Wir über uns
Erste Erfahrungen im Bereich der Schließ- und Sicherheitstechnik konnte der Gründer des Unternehmens KOST Sicherheitstechnik bereits vor 25 Jahren sammeln. Im Jahr 1995 hatte Torsten Kost sich in Hagen mit einem Schlüsseldienst selbstständig gemacht. Neben den klassischen Aufgaben (u.a. das Öffnen von Türen für Kunden, die ihren Haustürschlüssel verloren oder sich selbst ausgesperrt hatten) stand schon damals der Bereich Sicherheitstechnik in seinem Fokus.
Schon zu jener Zeit waren die komplexen technischen Zusammenhänge, die sowohl bei mechanischen als auch elektronischen Systemen zu beachten sind, eine besondere Herausforderung. Das gilt heute umso mehr, da sich die technischen Möglichkeiten auf dem Gebiet der Sicherheits-, Alarm- und Schließtechnik im Laufe der Zeit rasant weiterentwickelt haben.
Die Devise „Je komplizierter das Schloss, umso raffinierter muss das Werkzeug sein“ ist auch heute noch für Torsten Kost und sein Team Programm. So müssen z.B. Alarmsysteme so geplant und installiert werden, dass keine Lücke für den Einbrecher bleibt. Hier sind Profis gefragt. Das gleiche gilt, wenn mechanische und elektronische Zutrittssysteme so konzipiert und konfiguriert werden müssen, dass sie alltagstauglich sind und funktionieren, wenn’s drauf ankommt. Damit dies gelingt, ist gewissenhafte Planung genauso wichtig, wie die Verwendung von bewährten Produkten in Marken-Qualität.
Unternehmensgründer Torsten Kost absolvierte im Jahr 2000 – neben seiner Tätigkeit in der Sicherheitsbranche - eine zusätzliche kaufmännische Ausbildung. Denn als Selbstständiger sollte man nicht nur über das notwendige Fachwissen und Knowhow auf seinem Spezialgebiet verfügen – genauso wichtig für den Unternehmenserfolg sind auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse.